Aktuelle Zeit: Mittwoch 23. April 2025, 19:11 Erweiterte Suche

Kompressor-Umbau TMG (Toyota Motorsport GmbH)

Rund um das Tunen des Toyota iQ's

Moderatoren: baiertaler, SkinDiver

Kompressor-Umbau TMG (Toyota Motorsport GmbH)

Beitragvon hartmutschoen » Mittwoch 2. März 2016, 20:26

Siehe http://www.iq-board.de/off-topic/suche-heckansatz-und-dekorleiste-t2780.html#p48149.
Hat nun eigentlich jemand Interesse an Teilen aus diesem Kompressor iQ, bevor er weg ist ?
Interessant ist ja, daß es einer der allerersten 1,33 l ist, Fahrgestellnr.001586 vom Jun.2009.
TMG scheint schon recht früh mit dem Thema angefangen zu haben.
Die Innenausstattung des beim Autoverwerter in Leverkusen befindlichen iQ ist exakt wie bei dem hier abgebildelten Fahrzeug (ebenfalls ein 2009er, gleiches Lenkrad, Sitze, Pedale, Handbremshebel, Zusatzinstrumente): http://www.iq-board.de/download/file.php?id=2680&mode=view
Weiß jemand wieviele Kompressor iQ in Deutschland existieren :?: Wurden offiziell welche verkauft?

Ich hab mal alles zum thema TMG Kompressor zusammengestellt. Der von SkinDiver gepostete Link ist vom Jan.2013:
http://www.autogazette.de/fahrberichte/toyota/iq/toyota-iq-ev-und-sport-engelchen-und-teufelchen-403429.html
Und dieser vom Nov.2012 (damals u.a. von Nera gepostet):
http://www.blick.ch/auto/news_n_trends/toyota-iq-sport-kompressor-kleiner-rennzwerg-id2108659.html
Siehe auch hier:
http://www.iq-board.de/technik-tuning/iq-diesel-oder-benziner-technische-sicht-t1633-30.html#p26453
http://www.iq-board.de/iq-ausstattung/tachofolie-t1334-10.html#p31011

In welchen Zusammenhang stehen denn die TMG Kompressor Fahrzeuge zu denen von Gazoo ?
http://www.autobild.de/artikel/toyota-iq-grmn-iq-racing-concept-1522990.html
http://grmn.gazooracing.com/iq_supercharger/price_spec.asp
http://www.iq-board.de/toyota-iq-allgemein/iq-grmn-supercharger-t2553.html
http://www.iq-board.de/toyota-iq-medien/tokyo-motorshow-2012-t2318.html
http://www.iq-board.de/toyota-iq-medien/englisches-polizeiauto-t1564-10.html#p23154
http://www.iq-board.de/toyota-iq-medien/der-wilde-klotz-t1768-10.html?hilit=*kompressor*

Oder zum Kompressor von SAW-Tuning:
http://www.iq-board.de/tuning/saw-tuning-iq-die-zweite-t2013.html
http://www.iq-board.de/vorstellungsecke/saw-tuning-iq-t1275-20.html?hilit=*kompressor*#p18352

Chris, macht es Sinn, ab dem Posting http://www.iq-board.de/off-topic/suche-heckansatz-und-dekorleiste-t2780.html#p48149, den Thread zu splitten und zu diesem Thread http://www.iq-board.de/toyota-iq-allgemein/toyotas-powerzwerg-t2334-10.html#p42045 dazuzupacken?
Zuletzt geändert von hartmutschoen am Mittwoch 2. März 2016, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße und Frieden statt Waffen für Deutschland und Europa,
Hartmut.
トヨタ アイキュー iQ sol 1.0 multidrive Bild
Benutzeravatar
hartmutschoen
iQ Cruiser
iQ Cruiser
 
Beiträge: 1197
Bilder: 88
Registriert: Freitag 13. März 2015, 11:09
Wohnort: Köln-Flittard
Aktuelles Auto: iQ+ 1.0 MultiDrive MysticSchwarz Vollleder Schiebedach Navigation Rückfahrcamera 2013, Volvo 340 Variomatic Anthrazit1988, Volvo 340 Variomatic Helltürkis1990

Re: Kompressor-Umbau TMG (Toyota Motorsport GmbH)

Beitragvon SkinDiver » Mittwoch 2. März 2016, 21:24

[CB20160302] Thema geteilt


Um deine Frage zu beantworten.
Es gibt nur einen verkauften Kompressor-Kit und das ist der von SAW Tuning.
Die Firma SAW Tuning gibt es aber als solches nicht mehr, da der Inhaber jetzt studiert und die Firma geschlossen hat.
Ich kenne ihn persönlich sehr gut.

Toyota oder TMG hat keinen Kompressor angeboten.
Wenn ich mich recht entsinne gab es insgesamt 3 Versionen, zwei von Gazoo Racing und eine von Maren beschriebene.

Wieviele SAW verkauft weiß ich nicht. Es waren nicht viele und in D dürfte es nicht mal ne Hand voll gewesen sein.
3 Astons waren es, meiner Meinung nach und 2 Toyotas. Aber das is jetzt mehr geraten als das ich noch zahlen wüsste.

Hast du einen solchen Umbau vor?
Wenn ja - wir reden hier von ca 7.000€.
Wenn jetzt immer noch ja, müssten wir mal telefonieren oder so. Dann würde ich Peer mal anrufen und fragen ob da was geht.
Ich hätte da auch noch Kontakt zu einer anderen Firma Namens J-Sport. Aber ob die was machen können weiß ich nicht.
J-Sport ist die ehemalige Tuning-Abteilung von TTE. Aber ich hab das Gefühl, dass weißt du bereits.
Du scheinst mir bei Toyota gearbeitet zu haben?! ;)

Ich bin momentan zeitlich sehr eingespannt. Also nicht wundern, wenn ich erst nächste Woche wirklich antworten kann.
Gruß
Skin


• Toyota IQ • 1,33l • MT • 1G3 •Bild
• Toyota GT86 • 2,0l • MT • H8R •
Bild
Bild
Benutzeravatar
SkinDiver
Globaler Moderator
Globaler Moderator
 
Beiträge: 4719
Bilder: 115
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 20:26
Wohnort: Erfurt/Stuttgart
Aktuelles Auto: IQ+ 1,33l MT, GT86 2,0l MT

Re: Kompressor-Umbau TMG (Toyota Motorsport GmbH)

Beitragvon hartmutschoen » Mittwoch 2. März 2016, 22:04

SkinDiver hat geschrieben:Toyota oder TMG hat keinen Kompressor angeboten.

Das heißt, es gibt möglicherweise nur die 2 Fahrzeuge: das beim Autoverwerter und das in autogazette und blick.ch abgebildete. Darauf bezogen wirkt das ganze erstaunlich serienreif.
Heißt das, auch die Heckschürze dieser Fahrzeuge ist nicht zu kaufen gewesen?
SkinDiver hat geschrieben:J-Sport ist die ehemalige Tuning-Abteilung von TTE. Aber ich hab das Gefühl, dass weißt du bereits.

Kenne ich ausschließlich übers iQ-Board. Arbeitet Maren noch dort? Schade, daß Sie nicht mehr hier aktiv ist.
SkinDiver hat geschrieben:Du scheinst mir bei Toyota gearbeitet zu haben?! ;)

Nein :mrgreen: , aber vielleicht sollte ich mich dort mal bewerben ;)
SkinDiver hat geschrieben:Hast du einen solchen Umbau vor?

Nein, ich bleibe bei meinem 3-Zylinder. Ich fände es nur schade, wenn der Kompressor in der Presse landet. Aber durchaus denkbar, daß der Autoverwerter weiß, was er da stehn hat. Und da es bei mir in der Nähe ist (ein Bekannter von mir kennt ihn persönlich), frage ich halt mal in die Runde :)

:?: Ist denn die Gazoo Kompressortechnik gleich der in Köln entwickelten? Die Artikel (autogazette und blick.ch) erwecken diesen Eindruck. Oder waren das paralell laufende Entwicklungen?
Gazoo hat vermutlich keine Linkslenker gebaut?

PS: Cygnet habe ich erst 2 Stück gesichtet: einen in Paris und einen in Leverkusen. Wie mir mein FTH sagte, wird dort einer gewartet. Bezogen auf gut 200 gebaute Linkslenker ist das schon erstaunlich, daß man sie überhaupt zu Gesicht bekommt :D
Viele Grüße und Frieden statt Waffen für Deutschland und Europa,
Hartmut.
トヨタ アイキュー iQ sol 1.0 multidrive Bild
Benutzeravatar
hartmutschoen
iQ Cruiser
iQ Cruiser
 
Beiträge: 1197
Bilder: 88
Registriert: Freitag 13. März 2015, 11:09
Wohnort: Köln-Flittard
Aktuelles Auto: iQ+ 1.0 MultiDrive MysticSchwarz Vollleder Schiebedach Navigation Rückfahrcamera 2013, Volvo 340 Variomatic Anthrazit1988, Volvo 340 Variomatic Helltürkis1990

Re: Kompressor-Umbau TMG (Toyota Motorsport GmbH)

Beitragvon SkinDiver » Mittwoch 2. März 2016, 22:13

hartmutschoen hat geschrieben:Das heißt, es gibt möglicherweise nur die 2 Fahrzeuge: das beim Autoverwerter und das in autogazette und blick.ch abgebildete. Darauf bezogen wirkt das ganze erstaunlich serienreif.
Heißt das, auch die Heckschürze dieser Fahrzeuge ist nicht zu kaufen gewesen?
[...]
Kenne ich ausschließlich übers iQ-Board. Arbeitet Maren noch dort? Schade, daß Sie nicht mehr hier aktiv ist.
[...]
Aber durchaus denkbar, daß der Autoverwerter weiß, was er da stehn hat. Und da es bei mir in der Nähe ist (ein Bekannter von mir kennt ihn persönlich), frage ich halt mal in die Runde :)
[...]
:?: Ist denn die Gazoo Kompressortechnik gleich der in Köln entwickelten? Die Artikel (autogazette und blick.ch) erwecken diesen Eindruck. Oder waren das paralell laufende Entwicklungen?
Gazoo hat vermutlich keine Linkslenker gebaut?


Also kein Plan was genau Toyota und Gazoo da gebaut hat.
Ich hab die Kisten nie live gesehen.

Ja, es ist ein Desaster, dass Japan kein "Go" für solche Fahrzeuge gegeben hat.
Ein IQ TS wäre perfekt gewesen.

Was Maren angeht weiß ich ehrlich gesagt wo sie jetzt arbeitet und was sie macht.
Auf jeden Fall war sie eine interessante Persönlichkeit mit einem gewissen Namen in den entsprechenden Kreisen.
Gruß
Skin


• Toyota IQ • 1,33l • MT • 1G3 •Bild
• Toyota GT86 • 2,0l • MT • H8R •
Bild
Bild
Benutzeravatar
SkinDiver
Globaler Moderator
Globaler Moderator
 
Beiträge: 4719
Bilder: 115
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 20:26
Wohnort: Erfurt/Stuttgart
Aktuelles Auto: IQ+ 1,33l MT, GT86 2,0l MT

Re: Kompressor-Umbau TMG (Toyota Motorsport GmbH)

Beitragvon daniel1434 » Mittwoch 2. März 2016, 23:43

Hallo einen gazoo nach Deutschland zu bekommen ist nicht schwer das einzigartige ist die Zulassung und der Preis! Habe mich bei einem Importeur mal erkundigt und wir reden hier ohne Zulassung von ca 15t euro und mit kann es je nach dem was gemacht werden muss an die 20t euro gehen
Benutzeravatar
daniel1434
Schleifpunktsucher
Schleifpunktsucher
 
Beiträge: 35
Bilder: 27
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 19:03
Wohnort: Spreewald
Aktuelles Auto: toyota IQ+, AJ1(a) 1,33 Automatik, Musketier Exclusiv Tuning

Re: Kompressor-Umbau TMG (Toyota Motorsport GmbH)

Beitragvon SkinDiver » Donnerstag 3. März 2016, 08:05

Das wäre günstig gewesen. Dafür hätte ich es gemacht.
Liste liegt meiner ja schon bei über 16.000€. Dazu Bodykit, Kompressor usw. und das sind schnell 25.000€.
Gruß
Skin


• Toyota IQ • 1,33l • MT • 1G3 •Bild
• Toyota GT86 • 2,0l • MT • H8R •
Bild
Bild
Benutzeravatar
SkinDiver
Globaler Moderator
Globaler Moderator
 
Beiträge: 4719
Bilder: 115
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 20:26
Wohnort: Erfurt/Stuttgart
Aktuelles Auto: IQ+ 1,33l MT, GT86 2,0l MT

Re: Kompressor-Umbau TMG (Toyota Motorsport GmbH)

Beitragvon daniel1434 » Donnerstag 3. März 2016, 13:31

Benutzeravatar
daniel1434
Schleifpunktsucher
Schleifpunktsucher
 
Beiträge: 35
Bilder: 27
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 19:03
Wohnort: Spreewald
Aktuelles Auto: toyota IQ+, AJ1(a) 1,33 Automatik, Musketier Exclusiv Tuning

Re: Kompressor-Umbau TMG (Toyota Motorsport GmbH)

Beitragvon hartmutschoen » Donnerstag 14. April 2016, 01:40

Vom Gazoo Racing Supercharger (1.33l Kompressor) sind zwischen Aug. und Sep.2012
100 Stück für den japanischen Markt gebaut worden.

Was ich nicht wußte ist, daß man die sogar im EPC findet:
Kompressor 17620-47010
Ladeluftkühler 17940-47010
Doppelrohr-Endtopf 17440-47010 + 17430-47160

Siehe Anlage für Technikinteressierte 8-) (Quelle: Toyota)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße und Frieden statt Waffen für Deutschland und Europa,
Hartmut.
トヨタ アイキュー iQ sol 1.0 multidrive Bild
Benutzeravatar
hartmutschoen
iQ Cruiser
iQ Cruiser
 
Beiträge: 1197
Bilder: 88
Registriert: Freitag 13. März 2015, 11:09
Wohnort: Köln-Flittard
Aktuelles Auto: iQ+ 1.0 MultiDrive MysticSchwarz Vollleder Schiebedach Navigation Rückfahrcamera 2013, Volvo 340 Variomatic Anthrazit1988, Volvo 340 Variomatic Helltürkis1990

Re: Kompressor-Umbau TMG (Toyota Motorsport GmbH)

Beitragvon SkinDiver » Donnerstag 14. April 2016, 20:11

Bei der Preisliste wirst wahrscheinlich nen ganzen IQ bekommen. ;)
Gruß
Skin


• Toyota IQ • 1,33l • MT • 1G3 •Bild
• Toyota GT86 • 2,0l • MT • H8R •
Bild
Bild
Benutzeravatar
SkinDiver
Globaler Moderator
Globaler Moderator
 
Beiträge: 4719
Bilder: 115
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 20:26
Wohnort: Erfurt/Stuttgart
Aktuelles Auto: IQ+ 1,33l MT, GT86 2,0l MT

Re: Kompressor-Umbau TMG (Toyota Motorsport GmbH)

Beitragvon hartmutschoen » Sonntag 8. Mai 2016, 01:02

Zum Thema hatte mich icke75 angemailt und er ist einverstanden das auszugsweise hier zu posten :dieu:
icke75 hat geschrieben: Hi Hartmut,
weißt Du, was aus dem iQ TMG, dessen Teile bei eBay versteigert wurden, geworden ist?

Hin und wieder wünschte ich mir so einen Kompressor in meinem 1.33 iQ (6-Gang).

Hallo,
eigentlich hätte man das komplette Fahrzeug kaufen sollen, der war ja optisch wie neu.
Ich habe gerade nochmal angerufen. Man sagte mir, daß der iQ, bzw. was davon übrig ist, grundsätzlich noch vorhanden ist.

Neben den Teilen wie Kompressor, Ladeluftkühler, evtl. Auspuff, stellt sich die Frage, was noch benötigt wird, z.B. das Motorsteuergerät. Ich glaube nicht, daß es mit dem Einbau der Teile getan ist.
icke75 hat geschrieben:SAW hatte meines Wissens eine Zeit lang einen Nachrüst-kit angeboten, wonach bei Beibehaltung des ursprünglichen 1.33 - Motor (wohl) nur der Kompressor eingebaut und der Auspuff getauscht werden musste.

Kannst ja mal an Maren eine PN oder Mail schicken oder an Peer.
Ich gehe mal von Kompressor, Ladeluftkühler, Druckbegrenzer, Verschlauchung, Auspuff, Motorsteuerung aus.

Laut SkinDiver kostet dieses “nur” bei SAW 7000eur.

In der Anlage sieht Du, was bei den Gazoo Supercharger (100 St. Serie in Japan) alles dazugehört,
icke75 hat geschrieben:Mein 1.33 IQ + hat knappe 100 PS, die sich jedoch leider nur im oberen Drehzahlbereich bzw. höhreren Geschwindigkeiten bemerkbar machen.

Da wäre mir ein Kompressor (in der Kit-Variante) sehr willkommen, damit auch "untenherum" was passiert.

Wenn dann aber doch höherer Umbau- und Kostenaufwand zu betreiben ist, lässt die Motivation schon wieder nach.

Hmm, was Du schreibst, ist eigentlich normale Physik.
Du hast ein Auto, was 98 PS bei 6000U/min hat. Folglich muß der Motor 6000 U/min drehen, wenn Du die 98PS nutzen willst.

Was stört Dich daran. Laß ihn halt drehen :-) :mrgreen:
Oder kauf Dir so ein Modul, was die Kennlinie des Gaspedals ändert, auch wenn es mehr eine psychologische Wirkung hat ;-)
Viele Grüße und Frieden statt Waffen für Deutschland und Europa,
Hartmut.
トヨタ アイキュー iQ sol 1.0 multidrive Bild
Benutzeravatar
hartmutschoen
iQ Cruiser
iQ Cruiser
 
Beiträge: 1197
Bilder: 88
Registriert: Freitag 13. März 2015, 11:09
Wohnort: Köln-Flittard
Aktuelles Auto: iQ+ 1.0 MultiDrive MysticSchwarz Vollleder Schiebedach Navigation Rückfahrcamera 2013, Volvo 340 Variomatic Anthrazit1988, Volvo 340 Variomatic Helltürkis1990


Nächste

Zurück zu Tuning

 


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast