Aktuelle Zeit: Samstag 1. Juni 2024, 05:21 Erweiterte Suche

Lautes Quitschen und heiße Felge

Probleme mit eurem iQ? Hier wird euch geholfen!

Moderatoren: baiertaler, SkinDiver

Lautes Quitschen und heiße Felge

Beitragvon birdie » Dienstag 20. März 2012, 09:24

Hai zusammen,

ich habe heute morgen einen "interessanten" Effekt gehört/beobachtet.

Auf der Autobahn hörte ich ein Quitschen, dass so laut wurde, dass es sogar das Radio übertönte. Kam von hinten links, beim leichten Betätigen der bremse war es sofort weg, kam aber wieder.
Das blieb dann bis ich anhalten konnte.
Die Bremsscheibe sieht jetzt nicht ungewöhnlich aus, aber das ganze war (nur an diesem einen Rad) sehr(!!!) warm bis heiß, auch die Felge war schon gut gewärmt.
Hab nicht ganz 70tkm runter, aber für Bremsbeläge/-scheiben kommt es mir etwas früh vor, oder?
Letzte Wartung war im November.
(Es ist definitiv nicht diese Quitschen, das viele (ich auch) haben/hatten, dass doch eher leise ist und dass sich durch Reinigen/Kantenbrechen der Beläge beheben läßt, drum ein neues Thema.)

Kennt das jemand?
TSchau

___________________
(_____________
______________) t e f a n

Meine Seite zum iQ:
Bild
Benutzeravatar
birdie
iQ Schrauber
iQ Schrauber
 
Beiträge: 302
Registriert: Freitag 13. März 2009, 18:57
Wohnort: bei Nürnberg
Aktuelles Auto: iQ+ Diesel

Re: Lautes Quitschen und heiße Felge

Beitragvon tri » Dienstag 20. März 2012, 09:50

Die "Klötzen" können hangen bleiben und die Scheiben werden dann warm. Korrosion durch Salz ist möglich.
tri
Schattenparker
Schattenparker
 
Beiträge: 91
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 22:32
Aktuelles Auto: Toyota Q 1.0 Lexus CT 200 Volvo T5 Honda Magna Triumph Sprint

Re: Lautes Quitschen und heiße Felge

Beitragvon Nera » Dienstag 20. März 2012, 13:07

hätte jetzt auch gesagt klingt als ob da was festsitzt.
Vielleicht hat sich auch einfach was verklemmt
Es reicht nicht sich Blödsinn nur auszudenken wenn man Ihn nicht bis zur letzten Konsequenz durchführt Bild

IQ Diesel mysticschwarz, Look-Ausstattung, Ibher-Design Heckspoiler, 17" OZ-Wave, Musketier-Kit
Benutzeravatar
Nera
iQ Liebhaber
iQ Liebhaber
 
Beiträge: 1937
Bilder: 22
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 23:10
Aktuelles Auto: IQ, CelicaT23, CelicaT20

Re: Lautes Quitschen und heiße Felge

Beitragvon baiertaler » Dienstag 20. März 2012, 20:22

stimme Dunja zu. Die Bremsbeläge sind noch absolut fit, nehme ich an.
Mach doch bitte 1-2 Bilder von der hinteren Bremsanlage. Vllt. kann man etwas erkennen.
greez Baiertaler (Bild callto://gerds_baiertaler )
_________________________________________________
.-= seit 5.11.2009 iQ+ 1.0 || mysticschwarz || Navi TNS510 =-.
Benutzeravatar
baiertaler
iQ Legende
iQ Legende
 
Beiträge: 5200
Bilder: 103
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 22:12
Wohnort: Baiertal bei Heidelberg / RNK
Aktuelles Auto: Toyota iQ+ 1.0l (Schalt), schwarz, Navi TNS510, Subwoofer Pioneer TS-WX22A (Ez: 5.11.09) | Jeep Renegade 1.4 Schalter, schwarz,Leder (Ez:2015)

Re: Lautes Quitschen und heiße Felge

Beitragvon SkinDiver » Mittwoch 21. März 2012, 06:26

Riecht sehr nach nem festen Bremssattel.

Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten:
1.) Nach deinem Bremsen hast es sich wieder gelöst und jetzt ist alles in Ordnung
2.) Du mach mal eine richtige Vollbremsung vo 80km/h-0km/h und hoffst, dass es dann wieder geht.
3.) Der Sattel muss getauscht werden.
Gruß
Skin


• Toyota IQ • 1,33l • MT • 1G3 •Bild
• Toyota GT86 • 2,0l • MT • H8R •
Bild
Bild
Benutzeravatar
SkinDiver
Globaler Moderator
Globaler Moderator
 
Beiträge: 4719
Bilder: 115
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 20:26
Wohnort: Erfurt/Stuttgart
Aktuelles Auto: IQ+ 1,33l MT, GT86 2,0l MT

Re: Lautes Quitschen und heiße Felge

Beitragvon birdie » Mittwoch 21. März 2012, 13:13

So, nachdem das gestern auf dem Heimweg so heiß wurde, dass ich die Flege nicht mehr anfassen konnte, hab ich mich dann heute vom Toyota Care in die Werkstatt schleppen lassen, nicht, dass das prötzlich blockiert oder so.

Noch weitere Infos zum Verlauf:
Bei leichtem Bremsen ging das Geräusch weg, kam aber sofort wieder wenn man von der Bremse ging. Ebenso bei leichter Kurvenfahrt.

Gerade hat die Werkstatt angerufen und gesagt dass sich irgendwie Bremsbeläge durch "Rost" festgeklemmt hätten.
Dadurch seien nun die Bremsscheiben und -beläge "ausgeglüht" und müssen getauscht werden. Das sei angeblich keine Garantiearbeit und kostet mich sage und schreibe mal rund 350EUR, da das immer Paarweise getauscht werden müsse.
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Schon der Hammer, dass ein Konstruktionsfehler an der Bremse dann vom Kunden bezahlt werden muss...
Zitat: "Das ist normal, dass das passiert"... an keinem meiner bisherigen Autos seit 1990 war das jemals so... naja... ist ja auch ein HighTech Auto... :(

Leider kann ich das MP3 nicht hochladen, ich hab das Geräusch aufgenommen... gibt's dann demnächst auf meiner Webseite.
TSchau

___________________
(_____________
______________) t e f a n

Meine Seite zum iQ:
Bild
Benutzeravatar
birdie
iQ Schrauber
iQ Schrauber
 
Beiträge: 302
Registriert: Freitag 13. März 2009, 18:57
Wohnort: bei Nürnberg
Aktuelles Auto: iQ+ Diesel

Re: Lautes Quitschen und heiße Felge

Beitragvon Hugo » Mittwoch 21. März 2012, 13:48

Sehr ärgerlich und beim täglichen Fahrzeuggebrauch eher ein nicht zu erwartender Defekt, da ja die Beläge und die Bremskolben an und für sich dann mehrfach betägtigt werden. Hoffenlich hat die Achse bzw das Radlager durch die mgl. Überhitzung nicht auch Schaden genommen....
Naja, nach der Umstellung der IQ- Produktion (auf der homepage wird fleißig weiterhin der "alte" technische Stand angezeigt :roll: ) auf Trommelbremsen hinten ist ein derartiger Defekt eher unwahrscheinlich. So gesehen ist dieses Trommel-Bremssystem etwas unempfindlicher.
Hugo
Bremsenschoner
Bremsenschoner
 
Beiträge: 152
Registriert: Sonntag 17. Oktober 2010, 19:20
Aktuelles Auto: Smart ForTwo 1,0 passion Twinamic & Yaris HSD Life + Komfortpaket

Re: Lautes Quitschen und heiße Felge

Beitragvon tri » Mittwoch 21. März 2012, 13:53

Die hintere Bremsen werden nicht krâftig genug benützt. Trommelbremsen sind für hinten besser für ein normaler Gebrauch.
tri
Schattenparker
Schattenparker
 
Beiträge: 91
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 22:32
Aktuelles Auto: Toyota Q 1.0 Lexus CT 200 Volvo T5 Honda Magna Triumph Sprint

Re: Lautes Quitschen und heiße Felge

Beitragvon birdie » Mittwoch 21. März 2012, 14:11

"Besser" würde ich jetzt nicht unbedingt sagen... "Ausreichend" trifft es, fine ich, besser.

Wie auch immer helfen tut mir das leider nichts, wenn das künftig dann Trommeln sind...
Nach nur knapp 70tkm und bei weitem überwiegender Fahrt auf Autobahnen, und daher niedrifem Bremsverschleiß, ist das mMn ein klassischer Konstruktionsfehler, den jetzt ich bezahlen "darf"... :evil:

Bin sehr begeistert...
TSchau

___________________
(_____________
______________) t e f a n

Meine Seite zum iQ:
Bild
Benutzeravatar
birdie
iQ Schrauber
iQ Schrauber
 
Beiträge: 302
Registriert: Freitag 13. März 2009, 18:57
Wohnort: bei Nürnberg
Aktuelles Auto: iQ+ Diesel

Re: Lautes Quitschen und heiße Felge

Beitragvon SkinDiver » Mittwoch 21. März 2012, 14:56

Das sollte aber ein Garantiefall sein!
Stress deinen FTH mal, denn normal ist das auf keinen Fall!
Seine Aussage ist die reinste Abzocke!

Die Bremsen hinten sind weder ein Konstruktionsfehler noch sonst irgendwie schlecht.
Red da definitiv mal mit deinem FTH, der soll Toyota zu dem Thema interviewen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Toyota das nicht auf Garantie bzw. Kulanz regelt.
Gruß
Skin


• Toyota IQ • 1,33l • MT • 1G3 •Bild
• Toyota GT86 • 2,0l • MT • H8R •
Bild
Bild
Benutzeravatar
SkinDiver
Globaler Moderator
Globaler Moderator
 
Beiträge: 4719
Bilder: 115
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 20:26
Wohnort: Erfurt/Stuttgart
Aktuelles Auto: IQ+ 1,33l MT, GT86 2,0l MT


Nächste

Zurück zu iQ Probleme und Hilfe

 


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron