Aktuelle Zeit: Dienstag 18. März 2025, 03:13 Erweiterte Suche

Große Reparaturen oder ab wieviel km soll man verkaufen ?

Generelle Diskussionen rund um den Toyota iQ

Moderatoren: baiertaler, SkinDiver

Re: Große Reparaturen oder ab wieviel km soll man verkaufen

Beitragvon Axl » Samstag 18. Januar 2020, 22:57

Dann viel Freude am Smart und gute Fahrt!
Gruß
Axl
8-)
Benutzeravatar
Axl
Fleißiger Fahrer
Fleißiger Fahrer
 
Beiträge: 821
Bilder: 9
Registriert: Sonntag 1. September 2019, 00:02
Aktuelles Auto: Toyota iQ+ 1,33 Automatik

Re: Große Reparaturen oder ab wieviel km soll man verkaufen

Beitragvon hartmutschoen » Sonntag 19. Januar 2020, 00:18

... und Deinem iQ viel Freude mit seinem nächsten Besitzer/in :D

[OT]Warum Smart und nicht Twingo ?[/OT]

:roll: Kann man diese 90PS Hinterachsen-Schubeinheit eigentlich auch beim iQ nachrüsten :mrgreen:
Viele Grüße und Frieden statt Waffen für Deutschland und Europa,
Hartmut.
トヨタ アイキュー iQ sol 1.0 multidrive Bild
Benutzeravatar
hartmutschoen
iQ Cruiser
iQ Cruiser
 
Beiträge: 1192
Bilder: 88
Registriert: Freitag 13. März 2015, 11:09
Wohnort: Köln-Flittard
Aktuelles Auto: iQ+ 1.0 MultiDrive MysticSchwarz Vollleder Schiebedach Navigation Rückfahrcamera 2013, Volvo 340 Variomatic Anthrazit1988, Volvo 340 Variomatic Helltürkis1990

Re: Große Reparaturen oder ab wieviel km soll man verkaufen

Beitragvon KaiQ » Sonntag 19. Januar 2020, 02:11

Ich vermelde gut 82000 km in gut 10 Jahren auf der Uhr.
Bisher ist außer Scheinwerferlampen, Scheibenwischer, Batterie, Auspuffhalterung und ein mal Bremse hinten nicht viel gewesen.
Den aktuellen Stand kann man in meinem Spritmonitorlink in meiner Signatur sehen.
Bild
KaiQ
Standstreifenparker
Standstreifenparker
 
Beiträge: 120
Registriert: Freitag 3. Februar 2017, 16:35
Aktuelles Auto: Toyota iQ 1.0 Schalter, Toyota Supra MK3 3.0 Turbo Automat, Trabant 601 Universal

Re: Große Reparaturen oder ab wieviel km soll man verkaufen

Beitragvon Axl » Sonntag 19. Januar 2020, 09:21

Beamter hat geschrieben:Hallo,

Jetzt habe ich 150.000 km und er ist 10 Jahre alt.

Der IQ ist verkauft.

Das neue Auto ist ein Smart Forfour mit 90 Ps. 1Jahr alt mit 15.000 km.

Ich melde mich mit diesem Beitrag ab.

Macht es gut, Ihr habt mir wirklich geholfen. Danke.

Tschüss
Winfried


Leider haste ja nur 5 Beiträge geschrieben in Deiner Zeit. ;)
Gruß
Axl
8-)
Benutzeravatar
Axl
Fleißiger Fahrer
Fleißiger Fahrer
 
Beiträge: 821
Bilder: 9
Registriert: Sonntag 1. September 2019, 00:02
Aktuelles Auto: Toyota iQ+ 1,33 Automatik

Re: Große Reparaturen oder ab wieviel km soll man verkaufen

Beitragvon gamsbart » Donnerstag 30. Januar 2025, 18:29

mitsch hat geschrieben:Hallo

Ich habe schon mehrere Mängel gehabt und das bei 75000 km,
ABS Sensor Hinten ohne Funktion Kosten beim VH 750.-€ ( selbst repariert )
Radlager Hinten total zerstört . Kosten beim VH 850.-€ ( selbst repariert )
Klimakompressor ohne Funktion Kosten beim VH 1250.-€ ( selbst repariert )
Kupplungausrücklagen macht Geräusche.

Ich fahre das Auto warm dann 20 km Autobahn 130 km/h also wirklich schonend, mal schaun was als nächstes kaputt geht.

Gruß mitsch


Zum Problem der Folgen eines defekten ABS Sensors an einem der Hinterräder:
(Ich hatte das Problem mit den diversen Warnleuchten vor dem fälligen TÜV Termin)
Ich habe die beiden Radnaben "mit dem eingepressten ABS Sensor" auf ebay bestellt für (Das Set für zusammen 67,00 €)
Die Naben austauschen hat meine markenlose KFZ Werkstatt für 250,- € auf beiden Hinterrädern gemacht.
Macht zusammen 317,- € und nicht wie beim VH 750,- € oder mehr.
Stand Januar 2025 -
Abgesehen dass der Klimakompressor bei 70.000 km den Geist aufgegeben hat, hatte ich keine weiteren Probleme seit der neuzulassung vor 16 Jahren.
gamsbart
Fahranfänger
Fahranfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Montag 18. Juni 2012, 23:13
Wohnort: München
Aktuelles Auto: Toyota iQ D 1,4


Vorherige

Zurück zu iQ Diskussion

 


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste